Für Fragen, Ihre Beratung oder ein unverbindliches Angebot nehmen wir uns gerne Zeit!
Menü
Für Fragen, Ihre Beratung oder ein unverbindliches Angebot nehmen wir uns gerne Zeit!
Das Besondere an Kitz Global Living ist die Kundentreue und die Beratungsfreude, egal ob Sie auf der Suche nach einem Grundstück sind und durch den ganzen Prüfungsprozess gehen, oder direkt ein Objekt kaufen. Wir lernen Sie kennen und führen Sie zunächst zu einem passenden Ort, der Ihrer Vorstellung gerecht wird. Wir wissen aus Erfahrung, dass Sie sich erst in den Ort verlieben, bevor Sie sich für eine Immobilie entscheiden. Damit es eine positive Erfahrung wird, bleiben wir an Ihrer Seite bis der Entscheidungsprozess abgeschlossen ist und Sie im Hafen Ihrer Sehnsucht angekommen sind. Wir bleiben auch im Aftersales Ihr Ansprechpartner, wenn Sie weitere Fragen haben.
Kitz Global Living hat sich zur Aufgabe gemacht ein dreistufiges Angebot zu machen;
Unsere Dienstleistungen sind ganzheitlich strukturiert und stark personenbezogen aufgebaut, was eine individuelle Betreuung sicherstellt. Unser Team kann Sie mehrsprachig unterstürtzen - Sprachangebot: Englisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Russisch und Ungarisch.
Bei einem Neubau ist die Faustformel 10% Steuern zzgl. weitere 4% Nebenkosten für Anwalt, Notar und Eintragungsgebühren. Bei gebrauchten Immobilien liegt die Steuer bei 8% und die weiteren Nebenkosten bleiben gleich, jeweils ausgehend vom Anschaffungswert der Immobilie.
Mallorca ist nicht einfach nur eine Insel im Mittelmeer geprägt von der Sehnsucht nach Sonne und Meer, sondern stellt eine stabile Lebensstruktur dar. Es gibt nicht nur sehr gute Infrastrukturen im Gesundheits- und Schulwesen für Ausländer, sondern bietet im besonderen eine sehr sichere Investment-Möglichkeit für Immobilien, da die Insel einen Sonderstatus hat und damit auch überdurchschnittliche Zuwachsraten garantiert. Im Durchschnitt wachsen die Immobilienwerte pro Jahr um 10%, je nach Standort kann das auch noch übertroffen werden. Man kann sagen, dass ein Anlage auf Mallorca eine gute und prosperierende Entscheidung ist.
Die Ausländeridentitätsnummer oder NIE (Número de Identidad de Extranjero) ist eine fortlaufende, persönliche und nicht übertragbare Nummer, die zum Zweck der Identifizierung dient. Ohne NIE kann man in Spanien so gut wie nichts kaufen. Aus diesem Grund ist sie auch zwingend zum Kauf einer Immobilie nötig.
Die NIE wird in Spanien persönlich bei der Generaldirektion der Polizei, der Guardia Civil, bei der Ausländerbehörde oder in einem Spanischen Konsulat in Ihrer Heimat beantragt werden.
Die NIE ist unbegrenzt gültig und braucht somit keine Verlängerung.
Welche Unterlagen werden für eine NIE-Beantragung benötigt:
In der Regel finden Sie einen für Sie passenden Ort und dann glücklicherweise auch die passende Immobilie. Wenn Sie sich für ein Objekt entschieden haben, wird in der Regel, um den Kauf abzusichern, ein Vorvertrag mit dem Verkäufer vereinbart. Dazu braucht man noch keine NIE-Nummer, sollte diese bis dahin noch nicht zu Verfügung stehen. In dieser Vereinbarung gibt man eine Kaufabsicht ab und zahlt 10% des Kaufwertes auf das Unterkonto eines Notars. Es empfiehlt sich für diese Transaktionen einen Anwalt zu beauftragen. Kitz Global Living hat auch entsprechende Empfehlungen was die Rechtsberatung angeht. Der nächste Schritt ist der Weg zum Notar, wenn alle Voraussetzungen zum Kauf erfüllt sind. Bis zu dem Notartermin muss der volle Betrag auf das Unterkonto des Notars eingegangen sein, da mit der Unterschrift alles Zug um Zug geht. D.h., wenn Sie unterschrieben haben geht das Geld im gleichen Moment zum Verkäufer und Sie erhalten Ihren Schlüssel um unmittelbar Ihre neue Immobilie beziehen zu können.
Alle Eintragungen in das Grundbuch werden dann vom Notar vorgenommen. Der Anwalt übergibt Ihnen danach alle Dokumente, wie Final de Obra, Cedula, das Energie-Zertifikat, sowie die Eintragungsdokumente selbst.
Einen Anwalt brauchen Sie zwar nicht zwingend, allerdings ist es ratsam einen Anwalt einzuschalten, nicht nur um einen Vorvertrag zu erstellen, sondern vielmehr um die Rechtskonformität einer Immobilie zu prüfen, insofern es Unwegsamkeiten gibt. Wir arbeiten grundsätzlich mit unseren Rechtsberaten, sowie Architekten Hand in Hand.
Käufer tragen grundsätzlich keine Maklergebühren in Spanien, diese bezahlt einzig der Verkäufer der Immobilie.
Aus diesem Grund kann Ihnen Kitz Global Living eine Beratungsplattform schaffen, Sie können sich ganz auf uns verlassen, anstatt sich mit verschiedenen Maklern auseinanderzusetzen zu müssen.
Auf jeden Fall, ja! Es gibt keine Beschränkungen für Nationalitäten aus irgendeinem Land, um Immobilien in Spanien zu kaufen. Sowohl Residenten als auch Nicht-Residenten können Immobilien in Spanien erwerben: Wohn- und Gewerbeimmobilien oder Grundstücke in Spanien. Amerikaner können ohne Visum 90 Tage in Spanien bleiben und müssen dann wieder für 180 Tage in ihr Heimatland um dann wieder für 90 Tage einreisen zu können. Selbstverständlich können Amerikaner mit einem Visum durchgehend in Spanien leben.
Mallorca ist mit über 75 Fluggesellschaften und 175 Destinationen in Europa, Afrika und seit kurzem auch direkt mit der USA verbunden. Der Flughafen in Palma hat eine jährlich Kapazität von 34 Mio. Passagieren, was bedeutet, dass 400.000 Personen am Tag abgewickelt werden können.
Selbstverständlich hat man auch die Möglichkeit mit den Fähren aus Toulon oder Barcelona anzureisen, wenn man gerne mit dem eigenen Auto auf die Insel kommen möchte. Hier ist darauf zu achten, dass die Fährstrecken Toulon >< Mallorca den Betrieb zwischen November und März einstellen. Barcelona ist allerdings ganzjährig zu ereichen. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit andere Balearen-Inseln wie Menorca und Ibiza mit der Fähre zu erreichen.
Alternativ können Sie die Insel natürlich auch mit Ihrem Privatjet oder mit Ihrer eigenen Yacht erreichen.
Grundsätzlich sind die entstehenden Nebenkosten für Müllentsorgung und Wasser, sowie Abwasser relativ günstig. Einzig der Strompreis ist sehr hoch und bei Nutzung von Klimaanlagen, kann das schon mal unschön werden. Allerdings kann man unabhöngig vom Stromanbieter eine Solaranlage betreiben, die sich schnell amortisiert. Hier braucht es auch keine vertragliche Vereinbarung mit dem Stromproduzenten, weder im Bereich des Anschlußes noch im Bereich eines Mindestverkaufvolumens. Hier sind Sie völlig autark. Allerdings gilt zu prüfen, ob Sie eine Solaranlage einfach auf Ihr Dach oder auf dem Grundstück aufbauen dürfen!
Wie überall in Europa, hat die E-Mobilität auch in Mallorca einzug gehalten. Alle aktuellen Modelle an Fahrzeugen, als auch E-Roller sind auf Mallorca bestellbar. Natürlich ist das Ladenetz noch lückenhaft, aber man sieht schon vermehrt Stationen, sowohl in den kleinen als auch in größeren Städten oder noralgischen Parkplätzen. Am besten montiert man auch gleich eine Ladestation in der neuen exklusiven Immobilie.
Grundsätzlich kann man seine Immobilie auf Dauer vermieten. Wenn Sie allerdings Ihre Immobilie kurzfristig, also für Ferienaufenthalte vermieten möchten, brauchen Sie eine Lizenz (ETV), die pro Bett kalkuliert wird. Die Kosten je Bett liegen zunächst mal bei 4.000€. Allerdings werden voraussuchtlich bis Ende 2025 keine Mietlizenzen mehr ausgestellt. Diese Situation macht Immobilien mit Ferienvermietungslizenz (ETV) sehr attraktiv und natürlich auch entsprechend teuer.
Gefühlt hat auf Mallorca jeder zwei bis drei Hunde und die werden auch im Restaurant selten ausgeschloßen. Schön wäre allerdings wenn es mehr Angebote an Tüten und Abfalleimer gäbe um den Hundekot besser entsorgen zu können. In der Regel sind Hunde am Strand verboten, die Polizei kontrolliert auch immer wieder und bestraft Hundehalter mit sehr hohen Gebühren. Allerdings hat es sich eingebürgert, dass man außerhalb der Saison durchaus mit seinem Hund an den einen oder anderen Strand gehen kann.
Bezüglich Straßennetz kann man sagen, dass auf Mallorca die meisten Orte sehr gut verbunden sind, man kann sie über eine Autobahn, bzw. zweispurigen Bundesstraße erreichen. Auch die Landstraßen sind sehr gut ausgebaut und im Nord-Osten bis zum Norden gibt es sogar gut ausgebaute Fahrradstrecken. Zudem hat Mallorca ein sehr gut ausgebautes Busstrecken-Netz und das nicht nur um Palma, sondern über die ganze Insel. In Palma ist außerdem ein Straßenbahnnetz geplant, das alle Urbanisationen um Palma verbinden soll.
Für Fragen oder persönliche Beratung nehmen wir uns gerne Zeit! Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie gleich an!